HERZLICH WILLKOMMEN AN DER GESAMTSCHULE DUISBURG-MITTE!
NEUIGKEITEN AUS DER MITTE
Über 200 Besucher eröffneten mit uns die Vernissage zum Tag des Drucks in der Ruhrgallery Mülheim
Am Freitag feierten wir gemeinsam mit mehr als 200 Gästen den Tag der Druckkunst in der Ruhrgallery Mülheim. In einer beeindruckenden Eröffnung haben wir die Ausstellung „Tag des Drucks“ gewürdigt – ein Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit den SchülerInnen des Hildegardis-Gymnasiums, Künstlern aus Duisburg und Mülheim, sowie Studierenden und Dozenten der Folkwang Universität der Künste entstand.
Der Abend begann mit einer festlichen Ansprache von Ann-Kathrin Allekotte, der 2. Bürgermeisterin der Stadt Mülheim, die die Veranstaltung offiziell eröffnete. Begleitet wurde sie von unseren Lehrerinnen Anna Kaiser und Esther Eymael, die maßgeblich an der Realisierung dieses Projekts beteiligt waren. Es war ein besonderer Moment, als die kreativen Köpfe hinter den vielen faszinierenden Kunstwerken miteinander ins Gespräch kamen und der Austausch mit renommierten Künstlern und Kunstinteressierten auf eine einzigartige Weise angeregt wurde.
Ein Höhepunkt der Vernissage war der spannende Dialog mit den SchülerInnen des Hildegardis- Gymnasiums, mit denen wir die Ausstellung seit Dezember gemeinsam entwickelt haben. Dieser Austausch war nicht nur bereichernd, sondern ließ auch die Hoffnung auf eine fortlaufende Zusammenarbeit zwischen dem Hildgardis-Gymnasium und der Gesamtschule Duisburg Mitte aufkeimen – sicherlich nicht die letzte künstlerische Kooperation zwischen unseren Schulen!
Besonders stolz sind wir auf die Wertschätzung unserer Arbeiten, die nun auch in Räumen von Kunstliebhabern hängen. Ein besonderes Highlight war das Bild von Louis, das einen Ehrenplatz im Büro der Kulturdezernentin der Stadt Mülheim, Dr. Daniela Grobe, erhalten hat. Sie ließ es sich nicht nehmen, den Abend mit uns zu genießen und uns für unser Engagement und die beeindruckenden Werke zu loben.
Ein besonderer Dank gilt auch Jelal aus der Q2, der unsere Ausstellung musikalisch am Flügel begleitete und damit den Abend mit seiner Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Die Eröffnung war ein voller Erfolg, und wir freuen uns auf die weitere Reise der Ausstellung und den fortwährenden Austausch mit der Kunstszene in Mülheim und darüber hinaus. Der Tag der Druckkunst hat uns alle inspiriert und gezeigt, wie stark Kunst verbindet und Brücken zwischen verschiedenen Generationen und Institutionen baut.

GDM und die Sportfakultät
Die GDM und RUB heben den Sportunterricht auf ein neues Level.