Lernen für den guten Zweck: Vokabelolympiade 2025 an der GDM mit Riesenerfolg

Bei uns an der Gesamtschule Duisburg-Mitte wird „FÜREINANDER LERNEN“ groß geschrieben. Die Kinder lernen von Anfang an, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen und so die Gemeinschaft zu stärken. Diese Kompetenzen begleiten die Lernenden jedoch nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben. Aus diesem Grund sehen wir uns als Schule auch als Ort, an dem in Projekten die sozialen und fachlichen Kompetenzen unserer SchülerInnen über die unterrichtlichen Kompetenzen hinaus gefördert werden.
Daher fand am Ende des vergangenen Schuljahres erneut die „Vokabelolympiade“ statt. Zusätzlich zu den Französisch- und Spanischkursen im Jahrgang 9 nahmen in diesem Jahr auch der Türkischkurs des Jahrgangs 9 sowie die neueinsetzenden Spanischkurse aus der Einführungsphase (EF) teil und sammelten mit viel Engagement und Erfolg Geld für den guten Zweck.
Hierfür suchten die Schülerinnen und Schüler fleißig Sponsoren – nicht nur im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis, sondern auch im Lehrerkollegium – die für jede richtige Vokabel einen bestimmten Betrag spendeten.
Angespornt durch die Aussicht auf einen fachbezogenen Sachpreis für die Erstplatzierten, sowie Urkunden für alle Teilnehmenden, lernten die Schülerinnen und Schüler hochmotiviert den vorgegebenen Schuljahreswortschatz, welcher dann in einem Vokabeltest abgefragt wurde. Hierbei waren sie in diesem Durchgang besonders erfolgreich, sodass es nicht nur zu Mehrfachbelegungen der ersten Plätze, sondern auch zu einer besonders hohen Gesamtsumme kam – 1100 Euro sammelten die Kurse. Diese kommen einerseits dem Verein „Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V“ in Duisburg, sowie dem Förderverein unserer Schule zugute.