10 Jahre Elternpraktikum an der Gesamtschule Duisburg Mitte – Ein Jubiläum im Zeichen des Lernens und der Verantwortung
Ein Jahrzehnt Partnerschaft für ein starkes Leben: Das DRK-Elternpraktikum an der GDM feiert Jubiläum

Ein starkes Projekt seit 10 Jahren – Das Elternpraktikum an der GDM
Vor nunmehr zehn Jahren wurde an der Gesamtschule Duisburg Mitte in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Jugendamt Duisburg ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: das Elternpraktikum. Was damals als innovative Idee zur Prävention von Schütteltraumata und als Unterstützung für die Lebensplanung von Schüler*innen begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil des Schullebens entwickelt – und feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum.
Ein Kurs mit Weitblick: Der Neigungsfach Pädagogik Kurs 9
Jahr für Jahr nehmen die Schüler*innen des Neigungsfach Pädagogik Kurs 9 an diesem besonderen Praktikum teil. Im Rahmen des Unterrichts setzen sie sich mit den Herausforderungen und der Verantwortung des Elternseins auseinander. So erhalten sie wertvolle Einblicke, die weit über den Stundenplan hinausgehen und sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleiten und stärken.
Lebensplanung und Prävention – Das Ziel des Elternpraktikums
Das Elternpraktikum verfolgt gleich zwei zentrale Ziele: Einerseits unterstützt es die Jugendlichen dabei, sich mit ihrer eigenen Lebensplanung auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Andererseits wurde es bewusst vom DRK und dem Jugendamt Duisburg zur Prävention gegen Schütteltraumata entwickelt. Die Schüler*innen erleben in praxisnahen Übungen, was es bedeutet, für ein Baby verantwortlich zu sein – und lernen, wie wichtig es ist, mit Stresssituationen achtsam und sensibel umzugehen.
Wachsende Resonanz und neue Perspektiven
Inzwischen findet das Elternpraktikum nicht nur seit nunmehr zehn Jahren an der GDM statt, sondern wird auch an beiden Standorten der Schule durchgeführt. Das zeigt die große Bedeutung und den nachhaltigen Erfolg des Projekts. Auch in diesem Jahr, im September, werden die Schüler*innen wieder die Möglichkeit haben, am Elternpraktikum teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen für ihr Leben zu sammeln.
Gemeinsam Verantwortung tragen – Ein Appell an die Schulgemeinschaft und darüber hinaus
Wir möchten an dieser Stelle um Verständnis bitten, falls die teilnehmenden Schüler*innen während der Zeit des Praktikums besonders gefordert sind und sich Herausforderungen stellen müssen, die über das Übliche hinausgehen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sie nicht nur in der Schulgemeinschaft, sondern auch im privaten Umfeld Unterstützung und Rückhalt erfahren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass das Elternpraktikum weiterhin ein Ort des Lernens, Wachsens und des Miteinanders bleibt.
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Bestehen – wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller Engagement, Verantwortung und starker Persönlichkeiten an der Gesamtschule Duisburg Mitte!